Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Donnerstag, 23.01.2025 | Oberleichtersbach

Vortrag der mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus in Bayern

Themen, Strategien und Akteure der extremen Rechten in Bayern – eine Herausforderung für alle

Rechtsextreme Mobilisierungen haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Dadurch geraten Demokratie und Menschenrechte verstärkt unter Druck. Gleichzeitig gehen seit Januar 2024 mehrere 100.000 Menschen in vielen Orten Deutschlands auf die Straße und setzen ein Zeichen gegen rechts und treten für Grund- und Menschenrechte ein. Dabei lohnt es sich genauer hinzusehen, um geeignete Gegenstrategien zu entwickeln. Wie ist die extrem rechte Szene in Bayern aufgestellt und was sind ihre Strategien?

Der Vortrag vermittelt einen ersten Überblick über die extrem rechte Szene in Bayern und thematisiert die Herausforderungen, die sich daraus ergeben.

Ausdrücklich weist die Veranstalterin darauf hin, dass für diese Veranstaltung der folgende Einlassvorbehalt gilt: "Die Veranstaltenden behalten sich gem. § 6 VersG / Art. 10 BayVersG vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtenden Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen."